Langjährige Selbständige Tätigkeit in Deutschland und Litauen
Langjähriger Repräsentant von Litauens Kultur und Wirtschaft in Bayern, u.a. Diskussionen und Treffen mit …
in der UN Vollversammlung (General Assembly, New York)im UN Sicherheitsrat (New York)mit Botschafter Ramunas Misiulismit Toni Hofreiter MdBmit dem Förderverein der Litauischen Schützenunion in Deutschlandmit Vizeminister für Kultur, Albinas Vilčinskasmit Tomas Venclovamit Martynas Levickismit US Generalkonsul Tim Listonmit Solidarität für die Ukrainemit PM Markus Södermit EU Kommissar Günther Oettingermit Franz Maget MdLmit Saulius Skvernelis, PM a.D.mit Dr. Efraim Zuroff (SWC)mit Andrius Kubilius, PM a.D.mit Außenminister Linas Linkeviciusmit dem Litauischen Tourismusamtmit Botschafter Darius Semaskamit der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland e.V.mit Außenminister Heiko Maasmit Patricija Gilyte mit der VDC Sypsenelemit BC Lietkabelis Panevezysmit Parlamentspräsidentin Barbara Stammmit Präsidentin Dalia Grybauskaitemit Max Haarich (Uzupis)mit Präsident Valdas Adamkusmit OB Dieter Reitermit EU Quästor Ingo Friedrichmit Prof. Dr.-Ing. E. h. Thomas Bauermit BC Zalgiris Kaunasmit Emanuelis Zingeris MdEPmit Signataras und Präsident a.D. Vytautas Landsbergismit Axel Bartelt mit PM Algirdas Butkevicius mit Baron von Stetten und Botschafter Mindaugas Butkusim Seimas (Vilnius)mit Bürgermeister Arturas Zuokas und Benediktas Petrauskasmit Memelländernmit Wirtschaftsminister Franz Josef Pschierermit Messechef Klaus Dittrichmit Bürgermeister Hep Monatzedermit Bürgermeisterin Katrin Habenschadenmit Ludwig Hartmann, MdLmit Gabriele Žaidyte und Leonidas Donskis, MdEP mit Gülseren Demirel, MdLmit Bürgermeister Vytautas Griublauskasmit Botschafter Deividas Matulionismit Cemal Bozoglu, MdL
Die Aufgaben eines Konsulats werden auf völkerrechtlicher Basis in Staatsverträgen geregelt, u.a. durch das Übereinkommen über konsularische Beziehungen vom 24. April 1963. Dazu gehören:
Förderung wirtschaftlicher Zusammenarbeit, Herstellung und Pflege von Handelsbeziehungen,
Förderung kultureller und sozialer Projekte, Kultur- und Künstleraustausch,
Betreuung von Staatsbesuchen, Gästen und Delegationen
Anbei einige Rezensionen zu Honorarkonsul Wittstock: