Honorarkonsul Wittstock besuchte im Rahmen einer Reise nach New York das Generalkonsulat der Republik Litauen in New York und den Sitz der Vereinten Nationen (UN Headquarters).

Benjamin Wittstock
Honorarkonsul Wittstock besuchte im Rahmen einer Reise nach New York das Generalkonsulat der Republik Litauen in New York und den Sitz der Vereinten Nationen (UN Headquarters).
Am 30. Mai war das Bayerische Konsularkorps von der Landtagspräsidentin Ilse Aigner zu einem Empfang in den Steinernen Saal des Maximilianeum eingeladen. Der Schwerpunkt der Rede der Landtagspräsidentin war der Krieg in der Ukraine – in diesem Zusammenhang hob sie…
25. Mai 2022 – Anlässlich der Vorstellung von seinem neustem Buch „Variation über das Thema Erwachen“, mit einem Nachwort von Michael Krüger, war der litauische Dichter Tomas Venclova in München zu Gast. Als kleines Jubiläum, nämlich als 50. Band der…
Am 13. März fand in Augsburg anläßlich des 32. Jahrestags der Wiedererlangung der Staatlichkeit Litauens ein Gottesdienst mit Eidzeremonie der Mitglieder des Fördervereins der Litauischen Schützenunion in Deutschland statt. An der Veranstaltung nahmen neben Honorarkonsul Benjamin Wittstock auch Dr. Daniel…
Wenn Sie es sich erlauben und improvisieren, wird Kaunas Sie mit neuen Eindrücken bereichern. In dieser Stadt stehen die Türen für Kultur, Kunst und Geschichte weit geöffnet. Je neugieriger Sie sind, desto mehr bekommen Sie von dem, was Sie wünschen.…
20.11.2021 Blaibach – Aus Anlass des Litauischen Kulturjahres in Bayern 2021 trafen am Mittag der Bayerische Staatsminister Bernd Sibler und der litauische Vize-Kulturminister Albinas Vilčinskas in Blaibach, Bayerischer Wald zusammen. Vorm Konzerthaus empfing sie der Kammerchor Aidija, der am Abend…
Zum Abschluss des Kulturjahres „Ohne Distanz: Litauische Kultur in Bayern 2021“, das in München, Würzburg, Augsburg und Nürnberg herausragende Kunst und Kultur aus Litauen zeigte, wird vom 18. bis 21. November ein Litauisches Kulturwochenende im Konzerthaus Blaibach (Kirchplatz 2, 93476…
Ausstellung „Ancient Woods – Alte Wälder“ über charakteristische Bäume in Litauen und im Bayerischen Wald von Gintaras Česonis, Resident in Blaibach, in Kooperation mit „Kaunas – Europäische Kulturhauptstadt 2022“. Mehr zum Künstler:
Bei der Eröffnung des litauischen Messestandes auf der größten Veranstaltung zum Thema Mobilität der Zukunft – der internationalen Automobilausstellung IAA Mobilität 2021 – in München erklärte der Minister für Verkehr und Kommunikation, Marius Skuodis, dass Litauen seine Position in der…
Anfang Juli 2021 beehrte S.E. Botschafter Ramunas Misiulis die IHK München und Oberbayern mit seinem Antrittsbesuch. Neben dem Austausch wirtschaftlicher Basisdaten und Erkenntnissen aus dem Umgang mit der Covid Pandemie stand das Thema Mobilität auf dem Programm. Gerhard Greiter, CEO…