Die Amtszeit von Honorarkonsul Wittstock endete am 11.09.2023 Persönliche Stellungnahme des Honorarkonsuls der Republik Litauen in Bayern, Herrn Benjamin Wittstock: Sehr geehrte Damen und Herren, als Honorarkonsul von Litauen möchte ich meine große Freude darüber zum Ausdruck bringen, dass in…

Unabhängigkeitstag der Ukraine in München gefeiert
Eine große Menge Ukrainer:innen und Unterstützern der Ukraine hat am 24. August 2023 den Unabhängigkeitstag der Ukraine gefeiert Von 18-20 Uhr kamen die Unterstützer am Münchener Stachus zusammen, um die Ukraine zu unterstützen! Bekannte Politiker der Staatsregierung, u.a. Kultusminister Prof.…

Litauen will 2023 ein Generalkonsulat in München eröffnen
Das Außenministerium von Litauen plant am 1. September ein Generalkonsulat in München zu eröffnen, um die Beziehungen zu Deutschland angesichts des politischen und wirtschaftlichen Einflusses des Landes, seiner strategischen Bedeutung in der Außenpolitik und der großen Zahl litauischer Staatsbürger, die…

Treffen mit ehem. Ministerpräsident Butkevicius in Vilnius
Im Rahmen des Arbeitstreffens mit der Stiftung Obolevicius traf sich Honorarkonsul Wittstock in Vilnius mit Vertretern des Seimas, u.a. ehem. Ministerpräsidenten Butkevicius und ehem. Minister Kukuraitis. Sie informierten sich über den Fortschritt der Zusammenarbeit mit der Caritas im Erzbistum Vilnius…

Empfang durch die Oberbürgermeisterin der Stadt Regensburg
Anlässlich der Eröffnung der Europawoche des EUROPAEUMS an der Universität Regensburg empfing die Oberbürgermeisterin der Stadt Regensburg, Frau Gertrud Maltz-Schwarzfischer den Botschafter der Republik Litauen Ramunas Misiulis und Honorarkonsul Benjamin Wittstock im Kurfürstensaal des Alten Rathauses. S.E. Botschafter Misiulis hinterließ…

Europawoche an der Universität Regensburg
Vom 8. Mai bis 12. Mai lud das EUROPAEUM der Universität Regensburg zur Europawoche unter dem Motto „Kennen Sie Litauen?“ Der Botschafter der Republik Litauen, Ramunas Misiulis und Honorarkonsul Benjamin Wittstock wurden herzlich begrüßt von Prof. Dr. Ursula Regener, Vizepräsidentin…

Zuflucht auf Zeit – Ausstellung in Kempten
Das Kempten-Museum widmet sich in einer Sonderausstellung einem bisher wenig erforschten Thema der Kemptener Geschichte – den sogenannten „Displaced Persons“. Diese waren verschleppte, ehemalige Zwangsarbeiter und Geflüchtete, die sich nach dem Kriegsende in Kempten aufhielten. Im Sommer 1945 lebten tausende…

SWIFO Plus Event mit General a.D. Naumann
Am 8. März fand in München die erste Veranstaltung des Skandinavisch-baltischen Wirtschaftsforums SWIFO Plus in München statt. Auch ein Jahr nach dem völkerrechtswidrigen russischen Überfall auf die Ukraine ist das Thema Zeitenwende hochaktuell. Auf Einladung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft,…

LR ambasada Vokietijoje 2023 m. kovo 5 – 6 d. renge konsulinę misiją Miunchene
Die Botschaft der Republik Litauen in Deutschland organisiert eine konsularische Mission in München am 5. und 6. März 2023 D.h. Sie können Anliegen in München erledigen, die Sie üblicherweise sonst nur in Berlin erledigen können. Alle weiteren Informationen direkt über…

Ein Jahr später: Analyse der aktuellen Situation und der möglichen Folgen des russischen Einmarsches in der Ukraine
Ukrainische Freie Universität (München): Am 24. Februar 2023 durfte ich an einer außergewöhnlichen Veranstaltung teilnehmen, die mich tief berührt und nachhaltig beeindruckt hat. Die Ukrainische Freie Universität in München öffnete ihre Türen für eine Podiumsdiskussion mit namhaften Experten der Sicherheitspolitik,…